Haferflocken-Kefir-Auflauf mit Karotten, Äpfeln und Walnüssen
Vorbereitungszeit:
- Zubereitung: 15 Minuten
- Backen: 40-45 Minuten
- Gesamt: 55-60 Minuten
Zutaten:
- Haferflocken: 1 Tasse (130 g)
- Kefir: 1 Tasse (250 ml)
- Eier: 2 Stück
- Honig oder Sirup: 2 Esslöffel (50 g)
- Karotten: 2 Stück (300 g), auf einer feinen Reibe gerieben
- Äpfel: 2 Stück (320 g)
- Walnüsse: nach Belieben
Anweisungen:
- Haferflocken und Kefir in einer Schüssel vermischen und 5 Minuten stehen lassen.
- Eier und Honig (oder Sirup) zur Haferflockenmischung geben und gut verrühren.
- Die Karotten auf einer feinen Reibe reiben und zur Masse geben.
- Die Äpfel schälen, entkernen, reiben und ebenfalls zur Masse hinzufügen.
- Gießen Sie die Mischung in eine Auflaufform und backen Sie sie 40–45 Minuten lang bei 180 °C (350 °F).
- Fügen Sie optional Walnüsse für zusätzlichen Geschmack und Textur hinzu.
Serviervorschläge:
- Warm mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einem Schuss zusätzlichem Honig servieren.
- Kombinieren Sie es mit frischem Obst oder einem Smoothie für ein ausgewogenes Frühstück.
- Genießen Sie es als Snack zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Kochtipps:
- Für eine feinere Konsistenz mischen Sie die Haferflocken, bevor Sie sie mit dem Kefir vermischen.
- Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu.
- Ersetzen Sie den Kefir nach Belieben durch Joghurt oder Buttermilch.
Ernährungsvorteile:
- Reich an Ballaststoffen aus Haferflocken, Karotten und Äpfeln, fördert eine gesunde Verdauung.
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin A aus Karotten und Vitamin C aus Äpfeln.
- Enthält Protein aus Eiern und gesunde Fette aus Walnüssen.
Ernährungsinformationen:
- Vegetarier
- Kann durch Verwendung von zertifiziertem glutenfreiem Hafer glutenfrei gemacht werden
- Kann durch Verwendung einer milchfreien Kefir-Alternative milchfrei gemacht werden
Lagerung:
- Bewahren Sie Reste bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- Dieses Gericht kann auch bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Es lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist perfekt für arbeitsreiche Morgen.
- Die Kombination gesunder Zutaten macht es sowohl nahrhaft als auch lecker.
- Es ist vielseitig und kann an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.
- Die natürliche Süße der Früchte und des Honigs macht es zu einem köstlichen Leckerbissen ohne raffinierten Zucker.